Erste Auszeichnung für Titel der Edition Porsche-Museum

Eine besondere Auszeichnung erhielt eine Publikation des Museums der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart: Das Buch Porsche 917 – Archiv und Werkverzeichnis 1968 - 1975 erhielt den MPC-Autobuch-Preis in der Kategorie Design des Motor Presse Clubs.





Das Buch entstand in Zusammenarbeit mit dem ehemaligen Porsche-Renningenieur Walter Näher, dem Historischen Archiv der Porsche AG und dem Stuttgarter Editorial-Designer Wolfgang Seidl und schildert detailliert die Entwicklungs- und Renngeschichte des legendären 917-Rennsportwagens.

„Neben der Ausstellung des Museums in Zuffenhausen, versuchen wir stets auch inhaltliche Akzente bei der Traditionspflege zu setzen“, betont Christian Dau, Leiter Öffentlichkeitsarbeit und Presse der Porsche AG. „Ich freue mich daher sehr, dass uns dies mit der Publikation der Edition Porsche-Museum gelungen ist.“ Jürgen Lewandowski, Vorsitzender des Motor Presse Clubs, hebt insbesondere die Präzision hervor, die der Autor Walter Näher seinen Aufzeichnungen entgegengebracht hat: „Dieses Buch besticht vor allem durch seine Liebe zum Detail.“

Das 576 Seiten starke Werk, gemeinsam von der Edition Porsche-Museum und dem Delius Klasing Verlag herausgegeben, ist zum Preis von 59,90 Euro im Museumsshop sowie im Buchhandel (ISBN 978-3-7688-2651-8) erhältlich.





Artikel lesen
Bayerns Covid Test für alle

Bayerns Covid Test für alle

Nur was sollen diese Massentests bringen ? Verwertbare Ergebnisse wohl kaum. Danach wird man sicher ein paar hundert neue Fälle finden, denn irgendwoher muss die Krankheit ja kommen die zur Zeit mal hier mal dort auftaucht.<.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen