Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Am 19. Mai findet das ESA Investment Forum in Stuttgart statt und damit präsentiert sich die Veranstaltung der Europäischen Raumfahrtbehörde ESA auch erstmals auf deutschem Boden.
Die jährlich stattfindende Veranstaltung bietet eine Plattform, die Gründer sowie junge Unternehmen mit Geschäftsmodellen, die auf ursprünglich für Luft- und Raumfahrtanwendungen entwickelten Technologien basieren, mit privaten und institutionellen Investoren in Kontakt. Das bietet die Chance auf Förderung von solchen Geschäftsmodelle bereits in der frühen Entwicklungsphase. Das Forum findet bereits zum vierten Mal statt und wird vom vom Technologietransfer-Büro der Europäischen Raumfahrtbehörde ESA (ESA-Technology Transfer Programme Office, TTPO) durchgeführt. Die Teilnahme am ESA Investment Forum in Stuttgart ist für Gründer und junge Unternehmen kostenlos. Es ist nur eine erfolgreiche Bewerbung im Vorfeld erforderlich, die online bei der mit der Durchführung beauftragten Agentur Europe Unlimited (www.e-unlimited.com/ESA) eingereicht werden kann. Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass das Unternehmen in Europa ansässig ist und sich mit Anwendungen beschäftigt, die auf Weltraum-Technologien basieren. Im Vorfeld des ESA Investment Forums bietet die Agentur Seminare zur Vorbereitung an, deren Teilnahme ebenfalls kostenlos sind. Bewerber finden die Termine www.e-unlimited.com. Die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH unterstützt das ESA-Investmentforum als Sponsor und das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg begleitet die Veranstaltung als Partner.
Weltraumtechnologien, wie zum Beispiel die Satellitennavigation sind die Grundlage für viele neue, innovative Unternehmen und gelten als eine der zukunftsträchtigsten Entwicklungsfelder in Europa. Das Technology Transfer Programme der ESA unterstützt vor allem Neugründungen, denn dort fehlen oft die Kontakte zu potentiellen Investoren. Diese können Kapital bereitstellen, damit Entwicklungen weitergeführt werden und ein Produkt zur allgemeinen Marktreife gelangen kann.
Parallel zum ESA Investment Forum findet am 18. Mai 2010 die KIS Mobile Convention statt. Fokus der halbtägigen Veranstaltung sind Wissensintensive Dienstleistungen und Anwendungen für mobile Endgeräte. Zielgruppe sind innovative Dienstleistungsunternehmen aus dem Mobilsektor sowie Entwickler von Anwendungen für mobile Endgeräte. Weiterführende Informationen sowie den Anmeldelink finden Sie unter:
Ist man endlich dran geht es meist schnell und man darf bezahlen. Danach muss man ein Nummernschild besorgen. Da dies sofort sein muss, wird man genötigt die weit überhöhten Preise zu bezahlen die Vorort angeboten werden. Eigentlich sollte man sich.....
mehr Infos