Expertenforum Internationale Kommunikation in Stuttgart

Das Expertenforum Wirtschaft trifft Internationale Kommunikation diskutiert am 24. März von 11 bis 14 Uhr im Rathaus, wie exportorientierte Unternehmen ihren Erfolg im Ausland mit Kommunikation unterstützen können.





Dazu lädt die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart Marketing- und PR-Verantwortliche ein. Impulse geben bei dieser Veranstaltung als spezialisierte Dienstleister die Stuttgarter Kreativ-Unternehmen local global, Sympra und oha communication. Der europäische Pharma-Logistiker Movianto berichtet aus der Praxis. Erweitert wird das Forum um Vertreter der Deutschen Public Relations Gesellschaft (DPRG) und der International Public Relations Association (IPRA).

Der Erfolg des Markteintritts im Ausland wird maßgeblich durch gelungene Kommunikation geprägt. Welche Herausforderungen stellen sich dabei und welche Lösungsansätze gibt es? Die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart lädt zusammen mit der Deutschen Public Relations Gesellschaft (DPRG) und Unternehmen der Stuttgarter Kreativwirtschaft dazu ein, diese und weitere Themen im Rahmen eines Expertenforums zu diskutieren.

„Stuttgart als Wirtschaftsstandort hat die höchste Exportrate unter allen deutschen Städten. Die Unternehmen der Region – Global Player ebenso wie der lebendige Mittelstand – sind stark international ausgerichtet“, erklärt Dr. Klaus Vogt, Leiter der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart. „Das spiegelt sich auch in der Kreativwirtschaft: Agenturen und Dienstleister vor Ort unterstützen die Unternehmen bei der Internationalisierung.“

Hans Gäng vom Medien- und Messeunternehmen local global sowie Veit Mathauer und Oliver Hahr von den PR-Agenturen Sympra und oha communication skizzieren Erfolgskriterien beim Ausbau der Präsenz im Ausland. Die Praxis bei einem europaweit tätigen Unternehmen zeigt Ottilie Krug, European Marketing Manager beim Pharma-Logistiker Movianto.

Zur offenen Diskussion mit den Gästen laden die Stuttgarter Unternehmensvertreter gemeinsam mit Prof. Dr. Stefan Hencke, Mitglied des Landesvorstandes der Deutsche Public Relations Gesellschaft e. V. (DPRG) Baden-Württemberg und Ulrich Gartner, Vorstandsmitglied der International Public Relations Association (IPRA). Ab 12.30 Uhr bietet ein Mittagsimbiss die Möglichkeit zur Fortsetzung der Gespräche.

„Das Konzept der Veranstaltung hat sich bewährt“, so Dr. Vogt. „Mit dieser Reihe wollen wir den Scheinwerfer auf die Leistungsfähigkeit der Stuttgarter Kreativwirtschaft lenken und zeigen, dass man nicht nach Hamburg oder Berlin gehen muss, wenn man auf der Suche nach hochprofessionellen

Kreativ-Dienstleistern ist.“ „Wirtschaft trifft Internationale Kommunikation“ findet im Rahmen einer Veranstaltungsreihe statt. Ziel es ist, den Dialog zwischen regionalen Unternehmen und Experten der Kreativwirtschaft intensiv zu fördern. Die Stadt Stuttgart kooperiert jeweils mit einem Fachverband oder Verein. Es werden unterschiedliche Branchenschwerpunkte innerhalb der Kreativwirtschaft beleuchtet. Bisherige Themen waren Werbefilm, Corporate Publishing und Fotografie.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Anmeldung ist möglich bis zum 19. März 2010 unter kreativwirtschaft@stuttgart.de.

Ein Bild in druckfähiger Auflösung ist zu finden unter: www.oha-communication.com/100218 Informationen im Internet:

www.stuttgart.de/kreativwirtschaft


www.xing.com/net/stuttgartkreativ
www.twitter.com/stgt_kreativ
www.localglobal.de
www.sympra.de
www.oha-communication.com



Artikel lesen
Nordstream 2 – Was denn nun ?

Nordstream 2 – Was denn nun ?

Wer steckt denn den Vorteil ein. Klar kosten diese Pipeline ein Vermögen, aber die Kosten sind schneller drin als der Winter kommen wird. Bleib also der Betreiber, also die Russen. Egal welche Firmen nun dazwischen stehen, wird es wohl Putin und sein.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen