Exporte weiter auf gutem Kurs

Der Trend bei den deutschen Exporten bleibt insgesamt aufwärts gerichtet - auch wenn die Exporte im Juli 2010 im Vergleich zum Vormonat kalender- und saisonbereinigt um 1,5 Prozent abgenommen haben.





Es ist im Übrigen nicht ungewöhnlich, dass nach den zwei sehr guten Vormonaten, ein etwas schwächerer folgt. Immerhin liegen die Exporte um 18,7 Prozent über ihrem Vorjahreswert.

Das Exportgeschäft profitiert weiterhin von der allgemeinen wirtschaftlichen Erholung weltweit, der Entwicklung in den Schwellenländern und dem vergleichsweise schwächeren Eurokurs. Dass nach den Aufholprozessen der vergangenen Monate eine gewisse Abschwächung der Exportdynamik eintreten würde, war abzusehen.

Im Juli 2010 exportierte Deutschland Waren im Wert von 83,0 Milliarden Euro und importierte Waren im Wert von 69,5 Milliarden Euro. Die deutschen Einfuhren waren damit um 24,9 Prozent höher als im Juli 2009. Überdurchschnittlich stiegen die Exporte in Länder außerhalb der EU: Hier gab es ein Plus von 26,0 Prozent zu verzeichnen, während die Ausfuhren in die EU-Länder um 13,8 Prozent wuchsen.



Artikel lesen
Nordstream 2 – Was denn nun ?

Nordstream 2 – Was denn nun ?

Wer steckt denn den Vorteil ein. Klar kosten diese Pipeline ein Vermögen, aber die Kosten sind schneller drin als der Winter kommen wird. Bleib also der Betreiber, also die Russen. Egal welche Firmen nun dazwischen stehen, wird es wohl Putin und sein.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen