Gastgewerbe schaut skeptisch auf Wintersaison

Das Gastgewerbe blickt skeptisch auf die anstehende Wintersaison. Immerhin haben sich die Erwartungen gegenüber dem Vorjahr aber leicht verbessert. Angesichts des schwierigen wirtschaftlichen Umfeldes stehen Preiserhöhungen im Moment kaum auf der Agenda.





Die vorsichtigen Erwartungen hinterlassen Spuren bei Beschäftigungsentwicklung und Investitionsabsichten. Hotels und Gastronomen wollen weniger Personal beschäftigen als im Vorjahr, ebenso in die Hand. Das Thema Energieeffizienz, das für viele Gastgeber einen großen Kostenblock darstellt, kommt bei immer mehr Betrieben der Branche an.

In der Sommersaison 2009 blieb die Lage im deutschen Gastgewerbe - trotz Wirtschaftskrise - stabil. Allerdings war die Bewertung stark von der Zielgruppe abhängig. Während geschäftsreiseorientierte Hotels starke Einbrüche zu verzeichnen hatten, verbuchten die Betriebe in den Artikel lesen
Kunst wo keiner sucht ?

Kunst wo keiner sucht ?

Auf der Stuttgart Rot zugewandten Seote der Stadtbahnhaltestelle Kelterplatz in Zuffenhausen, direkt an der Tiefgarageneinfahrt zum Ärztehaus, befindet sich die Umspannstation Haldenrainstraße 23/1 der Stuttgart Netze. Das versteckte Stromhäuschen.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen