Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Die Mercedes-Benz E-Klasse hat mit deutlichem Vorsprung die größte deutsche Wahl zum beliebtesten Automobil gewonnen.
Der ADAC zeichnete den Publikumsliebling aus Stuttgart dafür jetzt mit dem begehrten „Gelben Engel 2010“ aus. Die „Gelben Engel“, die ihren Namen zu Ehren der freundlichen ADAC-Pannenhelfer tragen, wurden heute im Beisein von Bundespräsident Horst Köhler vor Gästen aus Wirtschaft und Politik in der Münchner Allerheiligen-Hofkirche überreicht. Bereits zum sechsten Mal vergab der ADAC für herausragende Leistungen die „Gelben Engel“ – eine Auszeichnung, die als „Oscar der Automobilindustrie“ gilt. Verbraucher schätzen dieses Gütesiegel als wertvolle Orientierung, denn bei der Entscheidung spielen neben Design und Image auch Kriterien wie Preis-Leistungs-Verhältnis, Funktionalität, Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Umweltverträglichkeit eine Rolle.
Zur Wahl standen 47 Fahrzeuge, die 2009 neu auf den Markt gekommen waren. Rund 19 Millionen Leser der „ADAC Motorwelt“ sowie die Besucher der Klub-Homepage und der IAA 2009 waren aufgerufen, ihre Stimme bei der deutschlandweit größten Autowahl abzugeben. Bei der Wahl zum beliebtesten Auto Deutschlands setzten sie die Mercedes-Benz E-Klasse mit deutlichem Vorsprung auf den ersten Platz. Dieses Ergebnis belohnte Europas größter Automobilclub mit dem „Gelben Engel 2010“. Komplettiert wurde der Erfolg von Mercedes-Benz durch einen zweiten Platz in der Kategorie „Beliebteste Marke“.
Die E-Klasse verkörpert in beispielhafter Weise die Grundwerte der Marke wie Sicherheit, Komfort und Qualität. Ein Marktanteil unter den Premium-Business-Limousinen von rund 60 Prozent in Deutschland und 40 Prozent in Westeuropa unterstreicht die Ausnahmestellung der E-Klasse. Weltweit verkaufte Mercedes-Benz im Segment der E-Klasse vergangenes Jahr über 200.000 Fahrzeuge.
Seit ihrer Markteinführung im März 2009 begeistert die E-Klasse unter anderem mit dynamischem Design, innovativer Technik, beispielhaftem Komfort und hoher Wirtschaftlichkeit. Dazu tragen zehn effiziente Benzin- und Dieseltriebwerke mit einem Leistungsspektrum von 100 bis 386 kW (136 bis 525 PS) bei. Außerdem bietet die E-Klasse eine einzigartige Kombination von Fahrer-Assistenzsystemen. Dazu gehören zum Beispiel die Müdigkeitserkennung, der Adaptive Fernlicht-Assistent und der Abstandsregel-Tempomat, der in Verbindung mit der PRE-SAFE®-Bremse bei erkannter akuter Unfallgefahr eine automatische Vollbremsung ausführen kann.
Überragender Langstreckenkomfort ist eine weitere Disziplin, in der die E-Klasse Maßstäbe setzt. Diese Eigenschaften zeichnen auch die weiteren Familienmitglieder der erfolgreichen Oberklasse-Limousine aus – das E-Klasse Coupé, das E‑Klasse T-Modell und das E-Klasse Cabriolet, das soeben seine Weltpremiere feierte.
Für ihre Ausnahmestellung in der Oberklasse hat die Mercedes-Benz E-Klasse bereits viele Auszeichnungen erhalten:
Wenn der Wirt auch das Risiko ist. Das er die Viren beim Abräumen ihre Nachbarn anhatte und dessen Viren dann über den Teller zur Gabel des nächsten weiterreicht ist zu vernachlässigen. Auch das 2 Gäste an Nachbartisch bereits mehrfach niesen mü.....
mehr Infos