Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Die Sozietät Gleiss Lutz ist gestern in London bei den Chambers Europe Awards for Excellence 2010 als Kanzlei des Jahres ausgezeichnet worden.
Nach dem Gewinn des Chambers Global Awards 2007, des IFLR European Awards 2008 und dem PLC Which Lawyer? Award 2009 ist es für Gleiss Lutz die vierte internationale Auszeichnung als beste Kanzlei in Deutschland in Folge.
Mit dem Preis würdigt der renommierte juristische Verlag Chambers and Partners auf Grundlage der Befragung von Marktteilnehmern und Mandanten Anwaltskanzleien in 22 Jurisdiktionen. Die Jury begründete die Auszeichnung für Gleiss Lutz wie folgt: "Als eine der führenden unabhängigen international tätigen Anwaltskanzleien in Deutschland nimmt Gleiss Lutz stets eine prominente Rolle bei den wichtigsten Transaktionen ein. Die Kanzlei kann darüber hinaus ein beeindruckendes Mandantenportfolio von nationalen sowie internationalen Unternehmen vorweisen."
Dr. Rainer Loges, Managing Partner von Gleiss Lutz: "Wir freuen uns sehr, dass unsere erfolgreiche Beratungspraxis erneut internationale Anerkennung gefunden hat. Dies bestärkt uns darin, dass unsere Strategie richtig ist, auf fachliche Exzellenz, Unabhängigkeit und organisches Wachstum zu setzen."
Gleiss Lutz hatte die Präsenz im deutschen Markt 2009 durch die Eröffnung eines Büros in Düsseldorf sowie einige Neuzugänge auf Partnerebene im Bereich Corporate weiter ausgebaut. Als eine der führenden Adressen für wirtschaftsrechtliche Beratung war die Kanzlei zudem in zahlreiche bedeutsame Transaktionen des letzten Jahres involviert. Dazu zählten u.a. die Beratung von:
Bereits am 18. Mai hatte Gleiss Lutz gemeinsam mit ihren Partnerkanzleien Herbert Smith (UK) und Stibbe (Niederlande/Belgien) die Auszeichnung "European Tax Firm of the Year" bei den International Tax Review Awards gewonnen. Mit diesem Award wurde die herausragende internationale steuerrechtliche Beratung der Kanzleien im Jahre 2009 gewürdigt. Diese Auszeichnung bestätigt erneut die erfolgreiche internationale Zusammenarbeit von Gleiss Lutz und ihren Allianz Partnern bei grenzüberschreitenden Mandaten.
Experten erklären seit Wochen das auch nach einer Impfung noch lange keine Normalität herschen würde. Denn erstens dauert es ewig bis 70% erreicht sind und zweitens sind dann immer noch 30% ungeimpft und gefährdet. Diese 30 % tragen nicht nur das .....
mehr Infos