Immobilienbewertung nach der METHODE DR. BARZEL

Mit dem von Dr. Martin Barzel entwickelten Verfahren kann eine Immobilie unkompliziert über das Internet bewerten werden.





Einfachheit und Schnelligkeit zeichnen die Methode aus. Binnen weniger Minuten erhält der Anwender gegen eine geringe Gebühr eine standortgenaue und aktuelle Immobilienwertberechnung.

Die METHODE DR. BARZEL ® basiert auf der Verbindung von technischen und fachlichen Komponenten. Über eine bedienerfreundliche Benutzeroberfläche durchläuft der Anwender die einzelnen Verfahrensschritte. Der Nutzer gibt Eckdaten einer Immobilie, z.B. Standort, Größe, Baujahr etc. einfach in Erfassungsfelder ein.

Für die Berechnung verknüpft das Verfahren Anwenderangaben mit vorhandenen Datenbankwerten, die ständig aktualisiert werden (z.B. Grundstückswert, Baukosten, Altersabschreibung) und generiert den Richtwert einer Immobilie – individuell, aktuell und standortgenau.

Die detaillierte Immobilienwertschätzung wird im PDF-Format zur Verfügung gestellt. Transparent wird darin die Berechnung und die Begründung der Verfahrenswahl dargestellt. Die fertige Immobilienwertermittlung kann selbstverständlich gespeichert und auch ausgedruckt werden. Innerhalb von dreißig Tagen kann der Anwender Angaben der Immobilienwertermittlung ändern und beliebig oft neu berechnen lassen.

Die Online-Immobilienbewertung von www.Immobilienwert24.com wird bereits von vielen Immobilienportalen, Maklern und Finanzdienstleistern im Internet angeboten und ist für Objekte in den Ländern Deutschland, Liechtenstein, Österreich und Schweiz abrufbar.

Die METHODE DR. BARZEL ® steht für die Einfachheit, mit der ein Anwender eine individuelle Immobilienbewertung online vornehmen kann. Seit 2007 ist die Wortmarke beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) unter der Registernummer/Aktenzeichen: 30704610.9 eingetragen.

Artikel lesen
Simmentaler Rind: ein echter Geheimtipp ???

Simmentaler Rind: ein echter Geheimtipp ???

Sie haben es sicher schon gesehen, auf den Felder., Auf allen Feldern genau gesagt, denn es gibt kaum eine andre Rasse die noch vermarktet wird. Weltweit zählt es mit 50 Millionen Exemplaren zu den am weitesten verbreiteten Rinderrassen und ist auf a.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen