InBetween Release 3.4

Seit vergangener Woche ist die Dynamic Publishing-Software InBetween in der neuen Version 3.4 erhältlich.





Das Release bietet zahlreiche neue Funktionen und Optimierungen. Konsequent wurde bei den Entwicklungen auf dem Vorgänger-Release 3.3 aufgebaut. Dafür zeichnete erstmals das neu geordnete Entwicklungsteam verantwortlich.

Bereits seit Oktober 2009 ist InBetween 3.4 bei ausgewählten Kunden und Partnern im Praxistest. Nun steht die ausgereifte Softwarelösung in den bewährten Bundles InBetween CLASSIC Plus, InBetween PROFESSIONAL Plus und InBetween ENTERPRISE Plus zur Auslieferung bereit.

„InBetween kann bereits auf eine 19jährige Geschichte zurückblicken. Aus einem Quark-Plugin haben wir letztendlich eine leistungsfähige Server-Lösung für die Erstellung datenbankgestützter Publikationen gemacht. Seit einigen Jahren bietet InBetween mit jedem neuen Release High-end-Funktionen, die Kunden eine kostensparende und effiziente Produktion von Vertriebs- und Marketing-Publikationen ermöglichen. Richtungsweisende Entwicklungen waren unter anderem der InBetween DTP-Client, der InBetween WEBCLIENT, serverseitige Produktionsprozesse sowie eine SOA-konforme Serverarchitektur. Es ist erfreulich zu sehen, dass dieser Trend durch unser neustes Release bestätigt wird“, sagt Alexander Dressler, Geschäftsführer der InBetween Deutschland GmbH.

Ein wichtiger Bereich der Entwicklung war die Kompatibilität mit den aktuellen DTP-Programmen Adobe InDesign CS4 und QuarkXPress 8. Die in InBetween 3.4 enthaltenen Renderer für die beiden Ausgabeformate sind jeweils für die Client-Versionen sowie für die Server Varianten Adobe InDesign Server und QuarkXPress Server verfügbar. Sie können sowohl unter Windows als auch unter Mac OS X genutzt werden. Mit QuarkXPress 8 als möglichem Zielformat unterstreicht InBetween die eigenen Ansprüche, die gesamte Palette der für Database Publishing relevanten Ausgabeformate anzubieten. Zudem steht das Modul InBetween DTP-Client in der neusten Version ebenfalls für Adobe InDesign CS4 zur Verfügung.

Weiteres Highlight ist die vollständige Unterstützung von 64 Bit Windows und Mac OS X Server- und Client-Betriebssystemen. Dies ermöglicht die Nutzung wesentlich leistungsfähigerer Hardware. Dadurch können beispielsweise Generierungsprozesse deutlich beschleunigt werden. Generell unterstützt InBetween auch die aktuellen Versionen Windows 7, Windows Server 2008 R2 und Mac OS X 10.6.

Eine Neuentwicklung ist der InBetween HighRes-RTF-Renderer. Mit ihm können Publikationen und Datenblätter auch im RTF-Format automatisch und in hoher Ausgabequalität erzeugt werden. Daher eignet er sich besonders für qualitativ hochwertige Publikationen oder Datenproofs, welche direkt in einem gängigen Texteditor oder einer Textverarbeitung nachbearbeitet werden können. Sowohl hochauflösende Bilddaten wie auch komplexe Tabellen werden dabei in hoher Geschwindigkeit verarbeitet. Weitere Informationen zu InBetween 3.4 sind unter www.inbetween.de/produkte/ erhältlich.

Diese Features und weitere Verbesserungen sind das erste Ergebnis der Arbeit des neu organisierten Produktentwicklungs-Teams. Bereits seit Ende 2008 hatte InBetween Schritt für Schritt ineffektive Strukturen aufgebrochen und neue Ressourcen geschaffen. Gezielt wurden Spezialisten für die unterschiedlichen Bereiche gesucht und gefunden. Auf die Anforderungen von Kunden und Partnern kann somit zukünftig schneller und zielgenauer eingegangen werden.

Artikel lesen
Statistik Lotto oder doch nicht

Statistik Lotto oder doch nicht

Die meisten dieser Erzählungen sind aber alt und damit heute so nicht mehr möglich. Denn früher als es nur Lotto gab, da gab es auch nicht echte Quoten für den 4er und 5er. Daher haben damals viel mehr mittlere Gewinne bekommen als es heute mögli.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen