Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
In der Veranstaltungsreihe des Chaos Computer Clubs Stuttgart ist am Donnerstag, 14. April, um 19.30 Uhr der Leiter der Außenstelle Zensus im Statistischen Landesamt, Dr. Michael Bubik, zu Gast in der Stadtbücherei im Wilhelmspalais. Der Eintritt ist frei. In…
06.04.2011 Aktuelles
In der Veranstaltungsreihe des Chaos Computer Clubs Stuttgart ist am Donnerstag, 14. April, um 19.30 Uhr der Leiter der Außenstelle Zensus im Statistischen Landesamt, Dr. Michael Bubik, zu Gast in der Stadtbücherei im Wilhelmspalais. Der Eintritt ist frei. In seinem Vortrag informiert er über den Fragenkatalog des Zensus 2011, den Ablauf und den aktuellen Stand der Vorbereitungen. Start der europaweiten Volkszählung ist der 9. Mai.
Das Statistische Landesamt bereitet den Zensus in Baden-Württemberg vor und ist in enger Zusammenarbeit mit den 88 Erhebungsstellen im Südwesten für die Durchführung verantwortlich. Vor 24 Jahren zuletzt erhoben, ist das Ziel des Zensus 2011, neben den amtlichen Einwohnerzahlen auch Informationen zu Wohnraum, Bildung und Erwerbsleben zu ermitteln. Grundlage für die Durchführung des Zensus ist eine 2008 verabschiedete Verordnung der Europäischen Union. Im Vergleich zu den herkömmlichen Volkszählungen werden gerade einmal zehn Prozent der Bevölkerung befragt. Weitere Daten werden aus Quellen wie den Meldeämtern oder der Bundesagentur für Arbeit zusammengeführt.
Man muss schon etwas suchen um kritische Daten zu finden aber es gibt Sie.