Informationsveranstaltung der städt. Wirtschaftsförderung

Die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart lädt am Donnerstag, 3. Februar, um 17 Uhr zur Informationsveranstaltung "Strategisch erfolgreich - Wie Unternehmen ihren Erfolg nachhaltig planen können" in den Großen Sitzungssaal des Stuttgarter…





Informationsveranstaltung der städtischen Wirtschaftsförderung: “Strategisch erfolgreich - Wie Unternehmen ihren Erfolg nachhaltig planen können“

20.01.2011 Wirtschaft


Die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart lädt am Donnerstag, 3. Februar, um 17 Uhr zur Informationsveranstaltung “Strategisch erfolgreich - Wie Unternehmen ihren Erfolg nachhaltig planen können“ in den Großen Sitzungssaal des Stuttgarter Rathauses ein. Die Wirtschaftsförderung informiert in Zusammenarbeit mit der teamwerk GmbH ortsansässige Unternehmen über die Entwicklung einer zukunftsfähigen Unternehmensstrategie und gibt konkrete Hinweise, wie eine solche Konzeption gelingen kann. Unter anderem werden praxisnahe Instrumente wie die Entwicklung eines Leitbilds und die Balanced Scorecard vorgestellt.
Nach der weltweiten Wirtschaftskrise blicken die Unternehmen wieder mit Optimismus in die Zukunft. Dabei ist die Entwicklung einer nachhaltigen Strategie von immenser Bedeutung, um auch mittel- und langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben und auf künftige Entwicklungen vorbereitet zu sein. Die Steuerung sämtlicher Unternehmensbereiche sollte sich an definierten Zielen und Visionen ausrichten, die idealerweise in konkrete Maßnahmen des operativen Geschäfts münden. Sowohl für große Konzerne als auch gerade für kleinere und mittlere Firmen stellt die strategische Planung einen zentralen Erfolgsfaktor für eine positve Unternehmensentwicklung dar.

“Ziel eines jeden Unternehmens ist es, sich auf dem Markt bestens zu behaupten. Der Entwicklung von Unternehmensstrategien kommt dabei eine zentrale Bedeutung zu. Mit der Veranstaltung ′Strategisch erfolgreich′ möchten wir lokale Unternehmen in diese Thematik einführen, ihnen Impulse für neue Wege der Unternehmensführung aufzeigen und praktische Tipps für deren Umsetzung an die Hand geben,“ so Dr. Klaus Vogt, Leiter der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart. “Wir wollen dazu beitragen, dass Firmen in unserer Stadt auch langfristig wettbewerbsfähig bleiben.“

Klaus-Dieter Feld, Gründer und Geschäftsführer der teamwerk GmbH, und Dr. Johannes Ries, Projektleiter bei teamwerk, werden über die Themen “Leitbild, Mitarbeiterpartizipation und Strategie als zentrale Erfolgsfaktoren“, “Balanced Scorecard - Steuern und Gestalten“ und “Future Management Process - Ganzheitliche Strategieentwicklung“ sprechen und dabei konkrete Hinweise für die Umsetzung in der Praxis geben.

Im Anschluss an die Vorträge gibt es jeweils die Möglichkeit, Fragen an die Referenten zu richten. Außerdem wird Peter Kaluza, Leiter B2B Special Accounts der WMF AG, über seine Erfahrungen im Bereich der strategischen Unternehmensausrichtung berichten und auf die Knackpunkte innerhalb des Prozesses hinweisen. Die teamwerk Gesellschaft für Personal- und Organisationsentwicklung mbH berät seit ihrer Gründung im Jahr 1993 Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größen bei ihrer Strategieentwicklung.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Um eine Anmeldung wird gebeten, entweder per E-Mail wifoe@stuttgart.de oder per Telefax 0711/216-90 94. Auskünfte erteilt Ines Aufrecht, Telefon 0711/216-86 10, http://www.stuttgart.de/strategisch-erfolgreich.
Link www.stuttgart.de/strategisch-erfolgreich
Infotelefon 0711/216-8610
E-Mail wifoe@stuttgart.de
 



Artikel lesen
Der neue Führerschein nicht unter 300 Euro

Der neue Führerschein nicht unter 300 Euro

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer, der der die Maut versemmelt hat, freut sich bereits. Endlich ein neues Millionen teures Projekt bei dem er glänzen kann. Am besten verbündet er sich mit dem Bundesgesundheitsminister Jens mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen