Kabel BW startet interaktive Videothek

Deutschland-Premiere bei Kabel BW: Als erster Kabelnetzbetreiber in Deutschland bietet Kabel BW ab sofort neueste Hollywood-Blockbuster und viele weitere attraktive Filme direkt per Abruf auf Knopfdruck an. Und das in bester Full-HD-Qualität.





"Mit dem Start unserer `Kabel BW Videothek` demonstrieren wir, wie leistungsstark unser interaktives Netz ist und welche innovativen Dienste über das Kabelnetz möglich sind. Dabei setzen wir bei der Filmübertragung auf bewährte Kabelstandards, sodass unsere Kunden sich nicht um komplizierte Technik kümmern müssen und den bestellten Film einfach nur genießen können", so Harald Rösch, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Kabel BW. Die neue Technologie, die erstmals in Deutschland eingesetzt wird, garantiert Filmgenuss in gewohnter digitaler Kabel-TV-Qualiät - selbstverständlich auch in HD.

Die Nutzung der Kabel BW Videothek ist im Gegensatz zu den Abruf-Angeboten der (v)DSL-Provider völlig unabhängig von der gebuchten oder verfügbaren Internet-Bandbreite, da der Film wie ein TV-Programm über das Kabelnetz zum Kunden kommt. Um die `Kabel BW Videothek` nutzen zu können ist ein interaktiver Digital-Receiver mit Smartcard notwendig, der zur Nutzung und Steuerung des interaktiven Angebots an den Internetzugang angeschlossen wird. Während der Startphase ist ein CleverKabel Internet-Anschluss von Kabel BW notwendig, doch bereits in einigen Wochen kann der Digital-Receiver auch an jeden anderen Internet-Zugang angeschlossen werden. Schließlich werden lediglich Steuersignale, z.B. das Anhalten oder Vorspulen des Films, über das Internet abgewickelt. Zum Start ist das Angebot auf den aktuellen HD-Receivern und HD-Rekordern verfügbar, in den nächsten Tagen wird die `Kabel BW Videothek` auf weiteren Digital-Receivern über ein Software-Update freigeschaltet.

Direkt zum Start stehen zahlreiche Blockbuster praktisch aller Hollywood-Studios zum Abruf über den Digital-Receiver bereit - und das meist gleichzeitig mit dem DVD-Start und selbstverständlich auch in Full-HD (1080i). Dabei ist bei vielen Filmen neben der deutschen Version auch der Abruf im Originalton möglich. Neben aktuellen Blockbustern sind in der `Kabel BW Videothek` auch Filmklassiker aus den letzten Jahrzehnten abrufbar. Bereits ab 1,99EUR ist der Filmgenuss auf Abruf möglich, die aktuellsten Filme kosten 4,99EUR. Die Filme sind dann 24 Stunden uneingeschränkt abrufbar.



Artikel lesen
Der neue Führerschein nicht unter 300 Euro

Der neue Führerschein nicht unter 300 Euro

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer, der der die Maut versemmelt hat, freut sich bereits. Endlich ein neues Millionen teures Projekt bei dem er glänzen kann. Am besten verbündet er sich mit dem Bundesgesundheitsminister Jens mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen