Das Produkt THINGtelligence von der Firma Lanfer CARGO-TECHNIK aus Borken-Weseke gewinnt den begehrten Preis Bestes Produkt in der Kategorie: Beschaffen, Fördern, Lagern der von einer Fachjury auf der diesjährigen Logimat zum 7. Mal in Stuttgart verliehen wurde.
THINGtelligence ermöglicht es Ihnen, komplexe Anlagen in wesentlich kürzeren Projektlaufzeiten zu realisieren. Montage, Programmierung und Inbetriebnahmen können nahezu parallel durchgeführt werden. Verändern sich die Anforderungen an die Förderstrecken, können Sie durch die hohe Skalierbarkeit des Systems auch bei bereits in Betrieb genommen Anlagen jederzeit kostengünstig und effektiv erweitern oder verändern, ohne diese – wie bei einer herkömmlichen Migration – stilllegen zu müssen. So werden modernisierungsbedingte Ausfallzeiten minimiert. Mit THINGtelligence sparen Sie nicht nur Zeit sondern auch teure SPS Bauteile und Materialflussrechner.
Bei herkömmlichen Systemen ist die Intelligenz der Fördersysteme zentral in Leitrechnern und Steuerungsprogrammierungen verankert. Mit THINGtelligence ersetzt die Verknüpfung aus Fördertechnik und logistischen Objekten diese Intelligenz. Jedes Paket kennt sein Ziel und fordert den Weg nach dem Motto “Bring mich ans Ziel“ selbst an. Ist der optimale Weg nicht verfügbar, so entscheidet die Fördertechnik, ob alternative Prozesse in Gang gesetzt werden können.
Bleiben bei klassischen Systemen ganze Förderstrecken bei Ausfällen von Förderelementen stehen, so kann THINGtelligence dynamisch und selbständig nach Lösungen suchen, um Pakete trotzdem ans Ziel zu bringen. Defekte Teilstrecken können Sie im laufenden Betrieb tauschen oder modernisieren. Voraussetzung ist ein Materialflusslayout, das Alternativrouten berücksichtigt.
Mit THINGtelligence setzt die Lanfer CARGO-TECHNIK völlig neue Maßstäbe bei der Planung von Logistikzentren: Völlig neuartige Anlagentopologien sind realisierbar. Das System kann bidirektional fördern und die Agentensteuerung ermöglicht es Ihnen, jedem einzelnen Element der Förderstrecke im laufenden Betrieb neue Aufgaben zuzuweisen. Durch die offenen Schnittstellen der Agententechnologie können Sie THINGtelligence -Systeme ohne großen Aufwand mit übergeordneten Systemen wie z.B. ERP-Systeme vernetzen und bleiben jederzeit flexibel. THINGtelligence ist für die Steuerung der unterschiedlichsten Materialflusskomponenten und Fördergüter ausgelegt und wurde für den Einsatz mit RFID optimiert. Alternativ können aber auch andere AutoID Systeme Verwendung finden wie z.B Barcode.
Mit THINGtelligence haben Sie eine sehr detaillierte Sicht auf alle Ereignisse, die sich rund um Ihre Fördersysteme ergeben.
Artikel lesen
Parkraummanagement für Geldmacher
Ein Parkraummanagement muss her. Bislang gab es das eigentlich nur in der Innenstadt wo bei es dort eigentlich gar keine Parkplätze mehr gab. Auch die Anzahl der Wohnungen ist recht gering. Die restlichen teilten sich dann Anwohner mit Parkscheibe. F.....
mehr Infos