Die neue Kunststoffdachbahn BauderTHERMOFIN der Paul Bauder GmbH & Co. KG in Stuttgart, Abdichtungs-, Begrünungs- und Dämmspezialist für Dächer, setzt neue Maßstäbe in Sachen Verarbeitungsfreundlichkeit und Ökologie.
BauderTHERMOFIN ist universell einsetzbar als mechanisch befestigtes System oder zur Verlegung unter Auflast. Die Nähte sind in einem großen Temperaturbereich sicher und einfach schweißbar.
Die ökologischen Eigenschaften von BauderTHERMOFIN sind dank des Basiswerkstoffs FPO-PP hervorragend: Die Bahnen sind frei von Weichmachern, Schwermetallen, Chlor und anderen Halogenen.
Die mit Glasvlies verstärkten hochwertigen neuen Abdichtungsbahnen werden mittels moderner Extrusionstechnik in einem Schritt hergestellt. BauderTHERMOFIN Kunststoffdachbahnen werden lose verlegt und in den Nähten mit Heißluft verschweißt. Die Sicherung gegen Windsog erfolgt durch mechanische Befestigung oder mit Auflast.
Im System von Unterkonstruktion, Dampfsperre, Wärmedämmung auf verschiedenen Untergründen verlegt erfüllt BauderTHERMOFIN die Standardnormen Broof(t1) und die Anforderungen an die Brandklasse E. Für erhöhte Brandanforderungen empfiehlt Bauder das FPO-Abdichtungssystem BauderTHERMOPLAN.
BauderTHERMOFIN Kunststoffdachbahnen werden in der Breite von 1,5 m und in den Dicken 1,5/1,8/2,0 mm angeboten. Die Standardfarbe der Oberseite ist silbergrau, die Rückseite ist schwarz.
Artikel lesen
Parkraummanagement für Geldmacher
Ein Parkraummanagement muss her. Bislang gab es das eigentlich nur in der Innenstadt wo bei es dort eigentlich gar keine Parkplätze mehr gab. Auch die Anzahl der Wohnungen ist recht gering. Die restlichen teilten sich dann Anwohner mit Parkscheibe. F.....
mehr Infos