Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Die jährlich im November stattfindenden Stuttgarter Stiftungstage sind längst zu einer guten Tradition geworden und locken über 200 Stifterinnen und Stifter aus der ganzen Region nach Stuttgart zu Diskussion, Gedankenaustausch und Fortbildung. Der diesjährige…
23.11.2010 Aktuelles
Die jährlich im November stattfindenden Stuttgarter Stiftungstage sind längst zu einer guten Tradition geworden und locken über 200 Stifterinnen und Stifter aus der ganzen Region nach Stuttgart zu Diskussion, Gedankenaustausch und Fortbildung. Der diesjährige Stiftungstag wird am Freitag, 26. November, um 14.30 Uhr von Senator e.h. Ulrich Scholtz, Vorstand im Initiativkreis Stuttgarter Stiftungen (ISS) bei der Dekra, Handwerkstraße 15 in Vaihingen, eröffnet.
In verschiedenen Workshops informieren sich Stifter und solche, die es werden wollen, dann bei Stiftungsexperten zu stiftungsrelevanten Fragen und Problemstellungen.
Nach der Begrüßung durch den Gastgeber, den Präsidenten des Präsidialrats des Dekra e.V., Professor Dr. Gerhard Zeidler, spricht im zweiten Teil des Stiftungstags ab 17 Uhr Erster Bürgermeister Michael Föll ein Grußwort für die Stadt Stuttgart. Außerdem spricht Dieter Berg als Vorsitzender der Geschäftsführung der Robert Bosch Stiftung GmbH und Mitglied des Beirats des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen Berlin.
Den Festvortrag hält der ehemalige Bundesverfassungsrichter und Professor für Steuerrecht der Universität Heidelberg Professor Dr. Dr. h.c. mult. Paul Kirchhof zum Thema “Stiften bewegt - Bürgerverantwortung in schwierigen Zeiten“.
Helmut Nanz, Vorsitzender des Vorstands des ISS e.V., begrüßt zehn im vergangenen Jahr neu zum ISS hinzugekommene Stiftungen und ehrt sie mit einer Stiftertafel.
Umrahmt wird die Veranstaltung durch künstlerische Beiträge der Stiftung Akademie für gesprochenes Wort und der Stuttgarter Musikschule. Veranstalter sind die Landeshauptstadt Stuttgart und der Initiativkreis Stuttgarter Stiftungen e.V. (ISS), ein Zusammenschluss von über 100 Stiftungen, die sich der Verbreitung des Stiftungsgedankens verschrieben haben.
Der ISS berät Stifterinteressenten bei Neugründungen, koordiniert Stiftungen und Zustiftungen mit ähnlichen Stiftungszwecken und hält sich in Zusammenarbeit mit Fachleuten in stiftungsrelevanten Fragen auf dem Laufenden.
Ein Parkraummanagement muss her. Bislang gab es das eigentlich nur in der Innenstadt wo bei es dort eigentlich gar keine Parkplätze mehr gab. Auch die Anzahl der Wohnungen ist recht gering. Die restlichen teilten sich dann Anwohner mit Parkscheibe. F.....
mehr Infos