Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, erzielte im Kalenderjahr 2010 auf dem chinesischen Markt einen neuen Absatzrekord.
Insgesamt wurden 14.785 Fahrzeuge in China, einschließlich Hong Kong und Macau, ausgeliefert. Das ist ein Wachstum von 62,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Das beliebteste Porsche-Modell in China bleibt der Cayenne. Von dem sportlichen Geländewagen wurden 8.612 Fahrzeuge verkauft. Auch im klassischen Sportwagensegment stieg die Nachfrage stark an. Der Porsche 911 erreichte gemeinsam mit der Boxster-Baureihe, zu der auch der Mittelmotor-Sportwagen Cayman gehört, eine Verkaufszahl von 2.340 Einheiten (+ 77%). Die vierte Baureihe des Stuttgarter Sportwagenherstellers, der Panamera, erfreut sich in China großer Beliebtheit: Der viersitzige Gran Turismo wurde im letzten Kalenderjahr 3.833 Mal verkauft.
„Wir blicken auf ein äußerst erfolgreiches Jahr 2010 zurück“, sagte Bernhard Maier, Vorstand Vertrieb und Marketing der Porsche AG. „Der neue Absatzrekord verdeutlicht die ausgezeichnete Positionierung von Porsche im Wachstumsmarkt China. Zukünftig werden wir ein noch breiteres Leistungsspektrum anbieten und mit einer intensiven Kundenbetreuung noch stärker auf die Bedürfnisse unserer Kunden eingehen. Wir werden damit unterstreichen, warum Porsche zurecht der erfolgreichste Sportwagenhersteller der Welt ist. Hierzu werden wir auch unser Händlernetz in China in den nächsten Jahren nahezu verdreifachen.“
Wir haben 1777 Pflegeheime mit 96181 Bewohner. Von diesen Bewohner sind bis gestern 5642 geimpft. Bisher sind 7 Tage vergangen. Das wären 806 am Tag. Geht man von 50 Bewohner im Schnitt aus, haben die 16 Pflegeheime geschafft. Als dauert es weitere .....
mehr Infos