Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Online-Reichweite wird für Verlage immer wichtiger, denn dorthin fließen Leserströme und damit die Vermarktungserlöse.
Um einen nachhaltigen Reichweitenaufbau zu erzielen, setzen Verlage zunehmend auf Suchmaschinen-Marketing und holen sich dazu die Expertise der Performance-Agentur eprofessional ins Haus. Die spezialisierte Unit Media & Brands hat ein Leistungsangebot für Verlage entwickelt, um nachhaltige Reichweite zu generieren und betreut seit langem Titel der Motor Presse Stuttgart und des Axel-Springer-Verlags. Neu hinzugewonnen haben die Hamburger gerade den Etat der Programmzeitschrift HÖRZU. Auch hier lautet die Aufgabe an eprofessional, nachhaltig Reichweite für den Titel im Netz aufzubauen. Eine weitere Fallstudie eines Special-Interest-Magazins zeigt, dass mit einer Reichweiten-Kampagne, deren zentraler Kanal Suchmaschinen sind, innerhalb von 18 Monaten eine Online-Reichweitensteigerung von 150 Prozent möglich ist. Im Schnitt wurde eine Neu-Besucher-Quote von 70 Prozent erreicht, zeigt die Analyse. Performance-orientierte Reichweitenkampagnen können aber nicht nur zur Lesergewinnung und -bindung eingesetzt werden. Auch die Generierung von Abos und die Steuerung des Verkaufs von Premiumcontent können Zielgrößen einer Kampagne sein. „Performance-Marketing kann für Medienhäuser eine Lösung sein, um gezielt Leser für ihre Online-Ableger zu gewinnen, Themenkompetenz aufzubauen und ihre Marke im Internet zu verankern“, erläutert Martin Hubert, Geschäftsführer von eprofessional. „Wir sorgen dafür, dass der gewonnene Traffic- wirtschaftlich und nachhaltig ist und helfen den Verlagen dabei, sich online Marktanteile auszubauen“, verspricht Hubert.
Was soll denn Einheitlichkeit bringen wenn es auf Rügen keine Kranken gibt aber in München auf jeden Schritt einer. Was für eine Strategie soll das bisher sein die uns auf 10000 Neuinfizierte. Träumen wir nun von der Herdenimmunität oder wie Tru.....
mehr Infos