Softwaremodernisierung rückt 2010 in den Fokus

Die Modernisierung ihrer Softwarelandschaft sehen Banken und Versicherungen im Rahmen ihrer IT-Strategie aktuell als entscheidendes Kriterium für ihren Geschäftserfolg.





Zu diesem Ergebnis kommt die agentes AG in ihrem ersten IT-Trendbarometer. Es stützt sich auf die Angaben von 130 Vorständen und Entscheidern aus Banken und Versicherungen.

Bei rund 50 Prozent der Befragten steht die Ablösung bestehender Anwendungen aufgrund unzureichender Performance und mangelnder Kompatibilität in diesem Jahr auf der Agenda. Die Softwarearchitektur dient dabei als Gradmesser für Wettbewerbsfähigkeit: So gaben die Befragten an, zentrale Kompetenzen wie Kundenbindung oder Risikomanagement mit Hilfe ihrer IT in diesem Jahr verbessern zu wollen.

Während die Hardware bei den Unternehmen in der Regel über die nötigen Kapazitäten verfügt, gelingt die Umsetzung neuer Richtlinien und Geschäftsprozesse noch nicht einwandfrei. Laut Studie besteht vor allem bei Microsoft-Anwendungen, PHP und IBM AS/400 akuter Modernisierungsbedarf.

"Unser IT-Barometer zeigt deutlich, dass die bloße Senkung von Prozesskosten nicht mehr das Hauptargument für IT-Investitionen innerhalb der Finanzbranche ist", erklärt Dr. Raimund Wiedemann, Vorstand der agentes AG. "Vielmehr steht der Ausbau der Kundenbeziehungen gleichermaßen im Vordergrund - was vor allem passende IT-Konzepte erfordert. Die Studie zeigt das Potenzial für IT-Dienstleister auf und bestätigt uns in unserer Strategie, Kunden weiterhin mit Beratung und Individualsoftware in der Umsetzung ihrer Strategie zu unterstützen."

Das agentes IT-Barometer berücksichtigt Fragen zur Unternehmens-IT der Finanzdienstleister, den Anforderungen an externe Dienstleister sowie den mittel- und langfristigen Herausforderungen und Zielen. Die vollständige Studie sowie entsprechende Charts und Fachbeiträge sind auf Anfrage erhältlich. Weitere Informationen zum IT-Barometer auch unter: www.agentes.de



Artikel lesen
Alles ZU

Alles ZU

Das Stuttgarter Stadtmarketing schließt wie folgt:



• Die Tourist Information „i-Punkt“ (Königstraße 1A, 70173 Stuttgart) und die Tourist Informa.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche: