Solarheizung SOLAERA wird auf Messe CEP ausgestellt

Die höchsten solaren Energieerträge im Markt liefert die erste Solarheizung SOLAERA von Consolar, die auf der Messe CEP Clean Energy & Passivehouse vom 25. bis 27. Februar 2010 in Stuttgart ausgestellt wird.

Solarzellen © Viktor Mildenberger/PIXELIO
Solarzellen © Viktor Mildenberger/PIXELIO


An dem Stand 8D12 können sich Interessierte ein Bild davon machen, wie SOLAERA funktioniert. Aufgrund der speziell entwickelten Kollektoren und des Latentwärmespeichers auf Wasser/Eis-Basis ist es mit SOLAERA erstmals möglich, ein gesamtes Haus auch bei starker Bewölkung und im Dunkeln solar zu heizen. Durch das patentierte Verfahren vergrößert sich die Wärmegewinnung insbesondere in den Wintermonaten um mehr als das Doppelte im Vergleich zu herkömmlichen Solaranlagen. Ließen sich beim bisherigen Stand der Technik 20 bis 40 Prozent der Hauswärmeversorgung solar abdecken, ist mit SOLAERA eine Komplettversorgung mit nur einem System möglich. Dabei werden 80 bis 85 Prozent der Wärme für Heizung und Warmwasser rein solar erzeugt.

Zudem spart die von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt geförderte Solarheizung 50 bis 70 Prozent mehr CO2 ein als andere Solaranlagen. Die vom Institut für Thermodynamik und Wärmetechnik Stuttgart (ITW) geprüfte und bestätigte Solarheizung ist seit rund einem halben Jahr auf dem Markt und stößt auf eine sehr positive Resonanz. Das Solarsystem ist kompakt, leicht zu montieren und kommt ohne umständliche Erdwärmebohrungen aus. Es benötigt lediglich einen Stellplatz von 3 x 1,5 Meter im Keller.

Dr.-Ing. Ulrich Leibfried, in der Geschäftsführung bei der Consolar Solare Energiesysteme GmbH für Forschung und Entwicklung zuständig, wird auf der Messe CEP über die Solarheizung SOLAERA berichten. Im Rahmen des Kongressprogramms „Solarthermie + Wärmepumpe – eine zukunftsweisende Technologiekombination?!“ hält Ulrich Leibfried am Donnerstag, den 25. Februar um 14 Uhr einen Vortrag über die mehrfach ausgezeichnete Solarinnovation unter dem Titel „SOLAERA – Solares Heizen mit Solar-Wärmepumpensystem“. Eine Anmeldung zum Kongress ist erforderlich.

Die CEP Clean Energy & Passivehouse ist eine internationale Fachmesse mit Fokus auf erneuerbare Energien und Passivhäuser. Sie findet vom 25. bis 27. Februar 2010 in der Landesmesse Stuttgart, Halle 8, Messepiazza Flughafenrandstraße statt. Ausgestellt werden Produkte, Technologien, Dienstleistungen und Innovationen aus Bereichen wie Solarenergie, Wärmepumpen und Passivhaus. Im begleitenden Fachkongress zeigen Entwickler, Planer, Wissenschaftler und Anwender aktuelle Trends und Entwicklungen auf und diskutieren über Erfahrungen aus der Praxis.



Artikel lesen
9750 Impfdosen sind ein Witz

9750 Impfdosen sind ein Witz

Die Gesamtmenge für Deutschland ist also 9750 * 16 = 156000 Dosen. Die reichen für 78000 Menschen in Deutschland. Das sind 5777 je Impfstoffzentrum. Hatte wir denn nicht Millionen solchen Dosen bestellt. Hatte denn Biontech nicht sogar vorproduziert.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen