Zuhause im Mittelstand – diesen Anspruch setzt der IT-Lösungsanbieter Steeb Anwendungssysteme GmbH auch auf der CeBIT 2010 (2. bis 6. März in Hannover) um.
Auf dem Hauptstand E12 in Halle 4 bietet Steeb den Interessenten ein Zuhause auf der CeBIT. Sie können sich im „Steeb-Wohnzimmer“ den nutzenbringenden Einsatz von SAP-Lösungen zeigen lassen.
Zu den Themen des CeBIT-Messeauftritts zählen vorkonfigurierte SAP-Anwendungen, Komplettangebote auf der Basis von SAP Business All-in-One für fertigende Unternehmen sowie die On-Demand-Lösung SAP Business ByDesign. Steeb zeigt zudem Branchenlösungen für die Fertigungs-, Automobilzuliefer- und Konsumgüterindustrie, für Dienstleister sowie den Maschinen- und Anlagenbau. Des Weiteren werden Services für Wartung, Support, Schulung, Remote Services und Technologieberatung präsentiert.
Gemeinsam mit ausgewählten Geschäftspartnern wird der SAP-Lösungsanbieter das vielfältige Leistungsangebot auf dem Steeb-Stand in Halle 4, Stand E12 vorstellen. Zu den Partnern gehören dabei die CTO Balzuweit KG mit Lösungen für das Dokumenten-Management (DMS) und die Rechnungseingangsverarbeitung, Ctac Powerhouse für Beratung und Services, die Heisab GmbH für SAP-Branchenlösungen für Fertigungsunternehmen, die OEDIV KG mit SAP-Hosting und -Outsourcing sowie die Open Systems Consulting GmbH mit Beratung und Services. Neben dem Hauptstand ist Steeb auch auf dem SAP- und Partner-Stand A04 in Halle 5 mit Demoplätzen vertreten.
Um mittelständischen Kunden IT-Komplettlösungen anbieten zu können, setzt Steeb seit vielen Jahren auf die enge Zusammenarbeit mit spezialisierten Software- und Beratungsunternehmen. „Nur so können wir die spezifischen, inhaltlichen Anforderungen unserer mittelständischen Kunden optimal erfüllen“, so Geschäftsführer Dr. Alexander Arnold. „Wir bieten unseren Kunden damit eine Drehscheibe für alle Services rund um ihre IT.“ Artikel lesen
Dauerpiepsen in der Großstadt
Hupen ist erlaubt, wenn ein Autofahrer einen Radfahrer übersieht oder ein Fußgänger unachtsam die Fahrbahn betritt. Wer dagegen einen nicht ganz ausgeschlafenen Pkw-Fahrer an einer grünen Ampel anhupt, muss mit einem Bußgeld von bis zu zehn Euro .....
mehr Infos