SWR vereinbart Online-Kooperation mit der Südwest Presse
Der Südwestrundfunk (SWR) und
die Südwest Presse (SWP) Ulm haben eine Zusammenarbeit im
Online-Bereich vereinbart.
Ab sofort übernimmt das Nachrichtenportal
"http://www.swp.de " regionale TV-Beiträge des SWR-Landesprogramms
Baden-Württemberg. Die Zusammenarbeit sieht vor, dass der SWR
regionale Nachrichtenbeiträge aus seinem Angebot der Südwest Presse
in Form einer Verlinkung zur Verfügung stellt. Das Fenster, in dem
die Beiträge präsentiert werden, wird aufgrund der rechtlichen
Vorgaben, denen der SWR unterliegt, werbefrei bleiben. SWR-Intendant
Peter Boudgoust: "Wir freuen uns, dass die Südwest Presse das Angebot
des SWR angenommen hat - zum Vorteil ihrer Leserinnen und Leser.
Diese vierte Online-Kooperation des SWR mit einem Zeitungsverlag
belegt ein weiteres Mal den guten Ruf unserer regionalen
Berichterstattung. Die Beiträge kommen so einem noch größeren
Publikum zu Gute - da ist die Rundfunkgebühr sinnvoll eingesetzt.
Oder anders gesagt: Bei diesem Spiel gibt es nur Gewinner." Nach
Platz 36 in der jüngsten Google-Ad-Planner-Satistik will die SWP ihr
Onlineangebot weiter ausbauen. SWP-Geschäftsführer Thomas Brackvogel:
"Mit den SWR-Videos wollen wir unser multimediales Angebot weiter
aufwerten und attraktiv ergänzen.
Dabei setzten wir ganz bewusst auf
die regionalen Nachrichten des SWR." Der Südwestrundfunk berichtet
als zweitgrößter Sender der ARD aus und für die Bundesländer
Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Allein in Baden-Württemberg
sind die Reporterinnen und Reporter des SWR in mehr als 20 Städten
präsent, um in Hörfunk, Fernsehen und Internet über das Geschehen im
Land zu informieren.
Neben der Südwest Presse ergänzen bereits der
Südkurier, die Badische Zeitung und die Rhein-Neckar-Zeitung ihr
Online-Angebot mit Video-Beiträgen von "Landesschau" und
"Baden-Württemberg aktuell".
Artikel lesen
Der neue Führerschein nicht unter 300 Euro
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer, der der die Maut versemmelt hat, freut sich bereits. Endlich ein neues Millionen teures Projekt bei dem er glänzen kann. Am besten verbündet er sich mit dem Bundesgesundheitsminister Jens mehr Infos