Unternehmen vernetzen - Wirtschaftsförderung ist Mitveransta

Die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart engagiert sich erneut als Mitveranstalter der b2d - BUSINESS TO DIALOG Mittelstands-Messe Stuttgart und Region 2011, die am 18. und 19. Mai zum zweiten Mal in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle in Stuttgart…





Unternehmen vernetzen - Wirtschaftsförderung ist Mitveranstalter und Aussteller der Mittelstands-Messe b2d

BUSINESS TO DIALOG Stuttgart und Region

2011 17.01.2011 Aktuelles


Die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart engagiert sich erneut als Mitveranstalter der b2d - BUSINESS TO DIALOG Mittelstands-Messe Stuttgart und Region 2011, die am 18. und 19. Mai zum zweiten Mal in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle in Stuttgart ausgerichtet wird. Intention dieses Angebots ist es, die Unternehmen aus der regionalen Wirtschaft branchenübergreifend zu vernetzen.
Interessierte Stuttgarter Unternehmen sind eingeladen, sich am 27. Januar ab 17 Uhr im Stuttgarter Rathaus unverbindlich über Teilnahmemöglichkeiten an der Mittelstandsmesse b2d zu informieren.

Für Unternehmen aus Stuttgart und der Region stellt die Messe eine ideale Kommunikationsplattform mit hohem Nutzwert dar. Als Aussteller können sie auf direktem Weg wertvolle Kontakte knüpfen und so Ihre Netzwerke mit Kunden und Lieferanten aus der Region Stuttgart systematisch erweitern oder vertiefen.

Die Unternehmermesse hat sich in anderen deutschen Städten bereits erfolgreich als Plattform für Unternehmer behauptet. Die Mittelstands-Messe b2d BUSINESS TO DIALOG Stuttgart und Region findet 2011 zum zweiten Mal in Stuttgart statt. Im Vorjahr nutzten mehr als 130 regional aktive, mittelständische Aussteller und etwa 800 Unternehmer und Entscheider diese Kontaktbörse und gaben durchweg ein sehr positives Feedback.

Die b2d Mittelstands-Messe richtet sich sowohl an Aussteller als auch an Fachbesucher regional aktiver Unternehmen aus Industrie, Produktion, Handwerk, Handel und Dienstleistung aus Stuttgart und der Region. Die Hauptzielgruppen sind: Unternehmer, Entscheider, Fach- und Führungskräfte. Ziel der b2d ist die Stärkung der regionalen Wirtschaftskraft in Zeiten von Globalisierung und Rezession.

Die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart lädt interessierte Stuttgarter Unternehmen zum unverbindlichen b2d-Info-Termin ins Stuttgarter Rathaus ein: Donnerstag, 27. Januar, 17 bis 18 Uhr, Mittlerer Sitzungssaal, Marktplatz 1, 70173 Stuttgart. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung wird erbeten.

Als b2d-Kooperationspartner hat die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt für Unternehmen aus Stuttgart mit dem Veranstalter einen Sonderrabatt ausgehandelt. Unter Angabe des Codewortes „wifoe-lhs“ wird bei Standbuchung ein Sonderrabatt von zehn Prozent auf die Nettostandmiete gewährt. Messestände sind bereits zu All-Inclusive-Preisen ab 590 Euro netto für die gesamte Veranstaltungsdauer verfügbar. Kontakt & Anmeldungen zur Informationsveranstaltung und Messe: Inge Gez
b2d BUSINESS TO DIALOG Hofes e. K.
Telefon 0531 5804916
Telefax  0531 5804920
E-Mail inge.gez@dialogmesse.de
Internet:  www.dialogmesse.de



Artikel lesen
Teppiche richtig entsorgen

Teppiche richtig entsorgen

 


Recycling von Teppichen bietet keiner an. Nur hochwertige Teppiche kann man tatsächlich aufarbeiten und wieder verkaufen. Daher gehören Teppiche und Teppichboden zum Restmüll


mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen