Wer ist Deutschlands nachhaltigstes Unternehmen?

Auf dem Deutschen CSR-Forum wird erstmalig der Deutsche CSR-Preis verliehen





Deutschlands führende Wirtschaftsjournalisten haben abgestimmt. Die Sieger des „Deutschen Nachhaltigkeitspreises“ stehen fest und werden kommenden Dienstag auf dem „Deutschen CSR-Forum“– der zentralen Veranstaltung innerhalb der der Woche der Nachhaltigkeit – ausgezeichnet. Die Dr. Doeblin Gesellschaft für Wirtschaftskommunikation mbH hat Wirtschaftsjournalisten befragt, wie sie das gesellschaftliche Engagement der größten deutschen Unternehmen wahrnehmen. Die ausgezeichneten Unternehmen haben die Journalisten in folgenden Kategorien überzeugt:

- Generelle Wahrnehmung des CSR-Engagements
- Aussagefähigkeit von CSR-Berichten
- Engagement in kulturellen Themen
- Engagement in sozialen Themen
- Engagement im Sport
- Engagement im Umweltschutz


Das „Deutsche CSR-Forum“ findet am 13. und 14. April 2010 zum sechsten Mal statt und wird dieses Jahr vom Wirtschaftsminister des Landes Baden-Württemberg, Ernst Pfister, und am zweiten Tag von Tanja Gönner, Ministerin für Umwelt, Naturschutz und Verkehr, eröffnet. Im Plenum und in den vielen Sektionen werden unterschiedliche Themen zu Corporate Social Responsibility (CSR) und Nachhaltigkeit diskutiert, wie zum Beispiel Modernes Klimaschutzmanagement, nachhaltiges Personalmanagement, Kinderarbeit und Armutsbekämpfung, nachhaltige Unternehmensführung, verantwortlicher Handel und viele andere. Vor jeder Sektion wird ein Statement eines Entscheiders aus Politik und Wirtschaft abgespielt, darunter Staatssekretäre auf Bundesebene, Landesminister, Ministerpräsidenten, Direktoren von internationalen Instituten (UNO-Gliederung) sowie Firmenvertreter.

Neben der großen Preisverleihung wird es auch eine kleinere für das beste „Nachhaltigkeitsvideo“ geben. Schon am Vortag des Forums, am Montag, den 12. April 2010, wird die „Video-Lounge“ mit Unternehmens- und NGO-Videos zum Thema Nachhaltigkeit / CSR für Schulklassen und die interessierte Öffentlichkeit geöffnet sein. Diese können abstimmen, wie glaubwürdig die Organisation ihr Nachhaltigkeits-Engagement darstellt. Sie befindet sich auf dem Marktplatz, der „Nachhaltigkeits-Messe“ des Forums, auf der sich die Teilnehmer zu unterschiedlichen CSR-Projekten und Leistungen informieren und austauschen können.

Neben dem „Deutschen CSR-Forum“ wird es in der „Woche der Nachhaltigkeit“ viele weitere Veranstaltungen zu CSR und Nachhaltigkeit geben, wie zum Beispiel der Workshop „CO2 Fußabdruck und seine Kompensation“ von global-woods, "Die andere Klima-Zukunft - Innovation statt Depression" des Umweltministerium Baden-Württemberg (auf Einladung), das Seminar "Manager ohne Grenzen" der CSR-Akademie mit Helene Prölß, der "i-Mobility"-Kongress im ICS, Landesmesse Stuttgart. Teilnehmer, die sich beim Deutschen CSR-Forum unter www.dcsrf.de/anmeldung anmelden, bekommen außerdem kostenlosen Zugang zur 2. Messe „Fair handeln“, die vom 15.04. bis 18.04. auf der Messe Stuttgart stattfindet. Alle Veranstaltungen unter: www.nachhaltigkeitswoche.de.

Artikel lesen
Polizeihubschrauber vergrämt Kriminelle

Polizeihubschrauber vergrämt Kriminelle

Warum in Sollingen ein zweiter Standort eingerichtet und betrieben wird, muss an historischen Gegebenheiten liegen. Wirtschaftlich scheint es nicht.




Die meisten Bürger rund um .....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen