Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Vom 1. bis 2. April 2011 findet die NewCome statt. Sie ist Süddeutschlands wichtigste Messe für Gründungsinteressierte, Existenzgründer, Franchising und junge Unternehmer. Die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart ist auf der NewCome mit einer…
24.03.2011 Wirtschaft
Vom 1. bis 2. April 2011 findet die NewCome statt. Sie ist Süddeutschlands wichtigste Messe für Gründungsinteressierte, Existenzgründer, Franchising und junge Unternehmer. Die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart ist auf der NewCome mit einer Veranstaltung zur Unternehmensfinanzierung und einem Stand vertreten.
Rund 5.000 Besucher werden auf der NewCome 2011 erwartet. Diese können sich an den Messeständen der rund 170 Aussteller und auf dem Landeskongress zu den wichtigsten Aspekten von Existenzgründung, Übernahme und Franchising informieren. Zusätzlich gibt es noch einen Beraterparcours. Hier werden Existenzgründer individuell und kostenlos beraten.
Im Rahmen der Messe organisiert die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart zusammen mit “baden-württemberg: connected“ und den “Business Angels Region Stuttgart“ die Veranstaltung “Finanzierung für junge Technologieunternehmen in der Region Stuttgart“. Ziel ist, Gründer und junge Unternehmen über die verschiedenen Formen der Beteiligungsfinanzierung zu informieren. Wirtschaftsminister Ernst Pfister MdL und Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Schuster begrüßen die Teilnehmer am 01. April ab 14.30 Uhr.
Neben den Business Angels und Möglichkeiten zur Bereitstellung von Venture Capital werden auch die Angebote und Investitionskriterien des High-Tech Gründerfonds und der KfW vorgestellt. Anschließend erhalten ausgewählte Gründer und Jungunternehmer die Möglichkeit, sich und ihre Ideen in einem sogenannten Elevator-Pitch vor einem exklusiven Investorenkreis zu präsentieren. Hinter einem Elevator-Pitch steckt die Idee, seine Vorstellungen möglichst knapp vor potentiellen Geldgebern zu präsentieren.
Themen dafür sind insbesondere Gründungen in den Bereichen Mobilität, Life Sciences, Luft- und Raumfahrt sowie IT vorrangig aus der Region Stuttgart. Zahlreiche Bewerbungen liegen bereits vor.
Oberbürgermeister Schuster freut sich über die Veranstaltung zu diesem wichtigen Thema. “Beteiligungskapital ist eine interessante Finanzierungsalternative für Gründer und Jungunternehmen zum klassischen Hausbankkredit, der dazu beitragen kann, die Entwicklung des eigenen Unternehmens voranzutreiben. Die eingegangenen Bewerbungen für den Elevator-Pitch - angefangen von Elektromobilität über Software bis hin zur Biotechnologie - zeigen das große Potenzial der Stadt Stuttgart und der Region“, so Schuster weiter.
Darüber hinaus präsentiert sich die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart mit einem Stand auf der NewCome: Stand-Nr. 2C16. Die Berater des städtischen Gründerbüros stehen Gründern und jungen Unternehmen Rede und Antwort. Das Angebot des Gründerbüros kann auch dem Existenzgründer-Video der Landeshauptstadt Stuttgart unter www.stuttgart.de/existenzgruendung entnommen werden.
Die Gesamtmenge für Deutschland ist also 9750 * 16 = 156000 Dosen. Die reichen für 78000 Menschen in Deutschland. Das sind 5777 je Impfstoffzentrum. Hatte wir denn nicht Millionen solchen Dosen bestellt. Hatte denn Biontech nicht sogar vorproduziert.....
mehr Infos