Wir nutzen Ihre Daten ausschliesslich, um die technisch notwendige Funktionsfaehigkeit zu gewaehrleisten. Die Verarbeitung findet nur auf unseren eigenen Systemen statt. Auf einigen Seiten koennen daher Inhalte nicht angezeigt werden. Sie koennen den Zugriff auf die Inhalte ggf. individuell freischalten. Mehr dazu in Nr. 4 unserer Datenschutzerklaerung.
Dazu verarbeiten wir Daten auf unseren eigenen Systemen. Darueber hinaus integrieren wir von externen Anbietern Inhalte wie Videos oder Karten und tauschen mit einigen Anbietern Daten zur Webanalyse aus. Mehr zu Anbietern und Funktionsweise in unserer Datenschutzerklaerung.
Bürgerportal für Stuttgart
Die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart bietet am Donnerstag, 27. September, von 14 bis 18 Uhr wieder einen Beratungstermin im Bereich der unternehmerischen Existenzsicherung an.
Interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer können sich im Gründerbüro des Stuttgarter Rathauses eine Stunde lang kostenfrei zu allen relevanten Themen rund um eine nachhaltige Unternehmensetablierung beraten lassen.
Die Beratung erfolgt durch Mitglieder des Vereins Senioren helfen Junioren Arbeitskreis e.V. Sie waren in ihrer beruflichen Laufbahn ausnahmslos in Führungspositionen oder als selbstständige Unternehmer tätig und sind somit in der Lage, wertvolles Wissen und Erfahrungen weiterzugeben.
Die Sprechstunde findet im Gründerbüro des Stuttgarter Rathauses statt. Eine telefonische Anmeldung für einen Beratungstermin ist erforderlich und erfolgt über die Geschäftsstelle des Gründerbüros, Telefon 216-8484.
Rückfragen können per E-Mail an wifoe@stuttgart.de gerichtet werden. Weitere Beratungstermine in diesem Jahr sind im Internet unter www.stuttgart.de/existenzsicherung aufgeführt.
Auch die Hotels und Restaurants können rechnen. Ein Sommersaison mit nur 20 % Gästen kann sich nicht rechnen. Also wird Personal entlassen. Das ändert aber die Qualität. Statt eines Kochs kocht nun seine Frau, auch wenn Sie es nicht wirklich kann......
mehr Infos
15. April 2023 ist nun Ende