Thema: Hochwasserentstehung und Hochwasserschutz im Gewerbegebiet Weilimdorf / Verkehrsschau Weilimdorf
Die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart veranstaltet am Montag, 5.Oktober 2009, gemeinsam mit der WIV Wirtschafts- und Industrievereinigung Stuttgart e.V. (WIV) den „After Work Talk“ im Gewerbegebiet Weilimdorf.
Eingeladen sind sowohl ortsansässige Firmen als auch Interessierte aus anderen Stadtteilen. Wolfgang Schanz, Leiter des Tiefbauamts der Landeshauptstadt Stuttgart, spricht vor dem Hintergrund der Juli-Überschwemmungen zur Entstehung und Verhütung von Hochwasser im Gewerbegebiet Weilimdorf. Anschließend stellen Prof. Dr. Günter Sabow, Vorsitzender der WIV, und Gunter H. Fahrion, zuständiger Gebietsbetreuer der Wirtschaftsförderung, die Planungen für die Verkehrsschau im Gewerbegebiet Weilimdorf vor, die am 9. Oktober 2009 stattfindet.
Die Veranstaltung beginnt 18.30 Uhr im Hotel Holiday Inn, Mittlerer Pfad 25-27, 70499 Stuttgart. Anschließend gibt es bei einem kleinen Imbiss und Umtrunk wieder Gelegenheit zur Diskussion und zum gegenseitigen Austausch.
Bereits um 17.30 Uhr findet ein „Vor-Ort-Termin“ bei einem der vom Juli-Hochwasser betroffenen Unternehmen statt, an dem auch ein Vertreter des Tiefbauamts teilnimmt. Treffpunkt hierfür ist die Henkel GmbH Druckerei in der Motorstraße 36.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos. Aus organisatorischen Gründen ist für beide Termine eine Anmeldung unter der Faxnummer (0711) 78 19 29 15 (Wirtschafts- und Industrievereinigung Stuttgart) oder per E-Mail unter kontakt@wiv-stuttgart.de notwendig. Bei Fragen wenden Sie sich an Dominik Blosat, Wirtschaftsförderung Stuttgart, Tel. 0711 216-1973.
Artikel lesen
Was macht eine Zulassungsstelle eigentlich ?
Ist man endlich dran geht es meist schnell und man darf bezahlen. Danach muss man ein Nummernschild besorgen. Da dies sofort sein muss, wird man genötigt die weit überhöhten Preise zu bezahlen die Vorort angeboten werden. Eigentlich sollte man sich.....
mehr Infos