Bürgerportal für Stuttgart Cityweit
Zum zweiten Mal findet am Mittwoch, 18., und am Donnerstag, 19. Mai, in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle die regionale Mittelstandsmesse "b2d - business to dialogue" statt. Die Veranstaltung ist eine Kombination aus Messe, Kongress und Kontaktbörse für…
09.05.2011 Wirtschaft
Zum zweiten Mal findet am Mittwoch, 18., und am Donnerstag, 19. Mai, in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle die regionale Mittelstandsmesse “b2d - business to dialogue“ statt. Die Veranstaltung ist eine Kombination aus Messe, Kongress und Kontaktbörse für mittelständische Firmen.
Insgesamt mehr als 100 Unternehmen aus Industrie, Produktion, Handwerk, Handel und Dienstleistung haben sich als Aussteller zur “b2d“ angemeldet, bei der auch in diesem Jahr Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Schuster wieder die Schirmherrschaft übernommen hat. Die Messe wird am Mittwoch von Ines Aufrecht, Leiterin der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart, gemeinsam mit Dietmar R. Goetz, dem Präsidenten der World Trade Center Stuttgart GmbH, und Ulf Hofes, dem Initiator von “b2d“ und deutschlandweitem Veranstalter, um 11.30 Uhr eröffnet. “Die b2d-Messe bietet den regional ansässigen Unternehmen eine hervorragende Möglichkeit, neue Kooperationspartner kennen zu lernen und dabei neue Kunden und auch Fachkräfte zu gewinnen. Sie unterstreicht die Bedeutung der mittelständischen Unternehmen für den Wirtschaftsstandort Stuttgart“, so Ines Aufrecht, Leiterin der Wirtschaftsförderung. “Ziel der ′b2d′ ist es, regionale Begegnung und Vernetzung zu fördern. Daher laden wir Stuttgarter Unternehmer ausdrücklich zum Besuch der Messe ein.“ Im Rahmen des Bühnenprogramms zeigen sich viele heimische Unternehmen aktiv: So werden in der vom Mittelstandsmagazin “Wirtschaftsblatt“ initiierten und moderierten “KompetenzArena“ Mitglieder der Geschäftsführung der Varta Microbattery GmbH und der Gretsch-Unitas aus Ditzingen mit dabei sein. Außerdem hat der Bundestagsabgeordnete Eberhard Gienger für die Podiumsdiskussion zum Thema “Kommunikation, Kommerz, Kompetenz - sprechen Konzerne und Mittelstand die gleiche Sprache?“ sein Kommen zugesichert. Die “b2d“ für Stuttgart und die Region hat am Mittwoch von 11 bis 18 Uhr geöffnet und am Donnerstag von 10 bis 16 Uhr. Der Eintritt beträgt 14 Euro.
Recycling von Teppichen bietet keiner an. Nur hochwertige Teppiche kann man tatsächlich aufarbeiten und wieder verkaufen. Daher gehören Teppiche und Teppichboden zum Restmüll
mehr Infos